Nr.
|
Bild
|
Mi.-Nr.
|
Type
|
Beschreibung
|
Ausruf
|
|  | | | | |
---|
1 |  | 61 | y, 180 | Paketkarte Schwandorf 1920 Aufbrauch Mi.-Nr. 61 mit Seitenrand | 10,00 |
---|
2 |  | | | Ungebrauchter Kartenbrief mit dekorativer zweifarbiger Werbung auf jeder Freifläche innen und außen. Sehr gut erhalten. | 60,00 |
---|
|  | | | | |
---|
3 |  | 2 | - 38 | Kleine Kollektion von 13 Marken, bestehend aus
Nrn. 2 (3), 7 (2), 17, 31 (2), 36 (2) und 38 (2). | 10,00 |
---|
4 |  | 45 | , 47 | Zustellungsurkunde im Oberamtsverkehr Gerabronn nach Brackenheim am 14.11.1879, Formular: Zustellung an Gewerbetreibende. | 25,00 |
---|
5 |  | 46 | , 48, 51 (2) | Buntfrankatur mit 51 im Paar auf blauer Paketkarte nach St. Gallen in der Schweiz für ein schweres Paket mit einem Gewicht von 11 kg, wofür 135 Pfennig Porto (in Rot ausgeworfen) zu entrichten waren. Dieses setzt sich wie folgt zusammen: 80 Pfennig Grundgebühr für ein Paket bis 5 kg und 55 Pfennig Gewichtszuschlag. Aufgeliefert am 18.8.1886 und gest. mit K3 Ochsenhausen, optisch ansprechend, gute Erhaltung, für das Paar KW 420,- M€. | 50,00 |
---|
6 |  | 47 | (2), 59 (4) | Paketkarte vom 21.12.97 mit 2x Mi.-Nr. 47 a und 2 Paaren der Mi.-Nr. 59, von Stuttgart nach Genf. Gut erhalten. | 15,00 |
---|
7 |  | 61 | | Seltene Einzelfrankatur auf Postauftrag von Heilbronn nach Illingen am 12.9.1901, geprüft BPP. | 45,00 |
---|
8 |  | D | 116 a | EF auf Wertbrief von Leonberg nach Weil der Stadt. Nach Angabe des Einlieferers in dieser Verwendungsform bisher nur dieses eine Stück bekannt. | 120,00 |
---|
9 |  | D | 117 | EF auf Wertbrief über 5 Mark von Marbach nach Ludwigsburg am 11.4.1917, geprüft INFLA. Auf Wertbrief selten! | 60,00 |
---|
10 |  | D | 150 | EF auf Drucksachenkarte von Enzberg nach Lienzingen am 18.11.1921, außerordentlich selten! | 50,00 |
---|
11 |  | D | 154 (6) | Mehrfachfrankatur von 6 Stück (alle vorderseitig) auf Paketkarten-Stammteil von Neckarwestheim nach Besigheim am 16.4.1921. Sehr seltene Portodarstellung. Zwei Marken durch Randklebung beschädigt, geprüft INFLA. | 140,00 |
---|
12 |  | DU | 05 A,
D 101, 102 | Dienst-Ganzsachenumschlag mit Beifrankatur als Wertbrief im Gemeindedienst bis 2 Meilen und bis 600 Mark von Heubach nach Gmünd am 17.11.1891. Senkrechter Bug. | 120,00 |
---|
13 |  | DU | 07 I B,
D 114 | Dienst-Ganzsachenumschlag mit Beifrankatur als Paket über 1/2 Kilogramm im Gemeindedienst von Aalen nach Unterkochen am 20.5.1917. Umschlag aufgrund seiner Größe mehrfach gefaltet. | 70,00 |
---|
14 |  | DUB | 37 II,
D 229 | Behörden-Ganzsachenumschlag mit Beifrankatur von Stuttgart nach Nehren am 22.9.1917. | 10,00 |
---|
15 |  | DUB | 39 | Behörden-Ganzsachenumschlag von Rottweil nach Stuttgart am 13.6.1917 | 25,00 |
---|
|  | | | | |
---|
16 |  | 16 | | EF auf Faltbrief, entwertet mit dem altdeutschen Bahnpoststempel DORTMUND DÜSSELDORF, gut erhalten | 15,00 |
---|
17 |  | 16 | | Correspondenzkarte, entwertet mit Bahnpoststempel HALBERSTADT COETHEN, Aufgabeort handschriftlich eingetragen, Karte ungefaltet, sehr gut erhalten | 20,00 |
---|
18 |  | 16 | | EF auf Brief, entwertet mit dem blauen Stempel BERLIN / POST-EXP. 1 am 25.10.68. Wert nach KBHW: 450 Punkte. Seltener Stempel, klar abgeschlagen. Brief gut erhalten. | 50,00 |
---|
19 |  | 16 | | EF auf gedrucktem Firmenumschlag aus Niederbreisig mit Werbung. | 35,00 |
---|
20 |  | 16 | | Damenbriefchen, gestempelt mit dem seltenen nachverwendeten T+T-Stempel von FLÖRSHEIM, gut erhalten. | 20,00 |
---|
21 |  | 17 | | Postanweisungsformular mit Stempel POBETHEN vom 16.5.1870, komplett mit Talon, sehr selten. Attest Mehlmann. | 430,00 |
---|
22 |  | U | 01 A | GS-Umschlag, Wertstempel entwertet mit dem nachverwendeten Hannover-Stempel HALTE, Feuser 150 Punkte, seltener Stempel, Umschlag gut erhalten, Stempel klar abgeschlagen. | 35,00 |
---|
23 |  | | | Paketbegleitbrief, mit 4 Groschen taxiert, gestempelt mit dem F-Stempel von ERFURT F N 1 in violett, spät verwendet, auf der Rückseite der Stempel ERFURT PACKKAMMER, Brief gut erhalten. | 60,00 |
---|
|  | | | | |
---|
24 |  | 3 | (2) | Farbfrisches und gut geprägtes senkrechtes Paar auf Brief aus THUM (Feuser Sa. 316) am 27.8.72 nach Schwarzenberg, geprüft Krug. | 60,00 |
---|
25 |  | 3 | (2), 19 | Postkartenformular von Boppard nach Herzogenbosch in Holland. Freigemacht mit 2x 1/2-Groschen Kleiner Schild (eine Marke unten bestoßen) und 1-Groschen Großer Schild (MiF). Das Porto betrug 2 Groschen, da Postkarten "wie Brief" frankiert werden mussten. Selten. | 210,00 |
---|
26 |  | 5 | , 14 | Sehr schöner "bunter" Faltbrief mit Inhalt aus BREMEN (blauer Stempel) am 9.8.72 per "Donan" (Dampf-, Post- Segelschiff ?) nach New York. Ankunft bestätigt durch roten Stempel New York links neben der Frankatur. Portorichtige Frankatur bestätigt durch blauen Abschlag "FRANCO". Geprüft Sommer. | 70,00 |
---|
27 |  | 10 | (2) | Paketbegleitbrief, frankiert mit senkrechtem Paar der Mi.-Nr. 10, untere Marke beschnitten, knitterig. | 45,00 |
---|
28 |  | 17 | | EF als Sonderporto für Amtsgericht Breslau auf Ortsbrief mit Post-Ins.Doc. Keine Mengenaufgabe, galt nur für Stadtgericht Berlin und Breslau. Siehe Schriftenreihe 58 der Arge NDP "Die Neuerungen der Norddeutschen Post 1868 bis 1871", S. 25. | 70,00 |
---|
29 |  | 17 | | Besuchsanzeige als Drucksache, gestempelt MARIENBURG 14.8.74, freigemacht mit einer 1/3-Groschen-Marke Großer Brustschild, kleiner Eckfehler, größere Teile der linken Nebenmarke, gut erhalten. | 25,00 |
---|
30 |  | 17 | | EF auf komplettem Faltbrief mit Inhalt aus GRÜNBERG am 5.7.74 nach Leipzig. Waagerechter Knick durch kompletten Beleg. | 20,00 |
---|
31 |  | 18 | | Postkarte mit 1/2-Groschen-Marke Großer Brustschild, gestempelt BRESLAU 28.9.72, Marke vom Oberrand, unten zwei Zähne touchiert, gut erhalten. | 25,00 |
---|
32 |  | 19 | (5) | 1 Gr. karmin, 5 Exemplare mit markanten Farbflecken | 10,00 |
---|
33 |  | 19 | (2) | Zwei Stück 1 Gr. karmin je mit kleiner Papierfalte | 8,00 |
---|
34 |  | 19 | FZL | 1 Gr. karmin mit Zahnlochfehler 6 oben und unten | 8,00 |
---|
35 |  | 19 | V | Plattenfehler V "gebrochenes N in GROSCHEN" auf Nr. 19, entwertet durch nachverwendeten aptierten Stempel
HAMBURG 17.4.74 (Feuser HH 004) mit Befund Sommer. | 45,00 |
---|
36 |  | 19 | | Eisenbahn-Dienstsache der "Berlin Hamburger Eisenbahn Gesellschaft" vom 18.5.72 frankiert mit Mi.-Nr. 19. Sehr gut erhalten. Selten, nur wenige Belege bekannt. | 60,00 |
---|
37 |  | 19 | | Auf Brustschild-Ausgaben seltener Stempel STOSSWEIER 6.6.74 (neuer Postort der OPD Straßburg). Diese Postanstalt im Elsass wurde erst am 1.6.74 eröffnet. Das vorliegende Datum stellt somit ein Früdatum dar, das im Handbuch "SPAL" noch nicht registriert ist. Befund Krug BPP. | 50,00 |
---|
38 |  | 19 | | EF auf kleinem Briefchen, sehr sauber entwertet durch Hupp-Stempel DÜSSELDORF 28.9.74 mit Zierstück rechts (II/12/17). | 10,00 |
---|
39 |  | 20 | X SKA | 2 Gr. ultramarin mit Plattenfehler X "Kerbe im Innenkreis unter UT in DEUTSCHE" sowie Schraubenkopfabdruck und leichte Verzähnung; PF + 200,- | 60,00 |
---|
40 |  | 22 | | Späte Verwendung der 5-Groschen als 50-Pfennige-Marke am 13.8.75 in Magdeburg. Befund Krug. | 40,00 |
---|
41 |  | 25 | FZL | 3 Kr. karmin mit Zahnlochfehler 1 oben und unten | 8,00 |
---|
42 |  | 29 | | Sehr späte Verwendung der 2 1/2-Groschen als
25-Pfennige-Marke am 12.11.75 in Frankfurt.
Befund Krug. | 30,00 |
---|
43 |  | DUB | 03 B | Umschlag der "Invaliden-Stiftung", Wertstempel 1/3 Groschen großer Schild, senkrecht gefaltet, gut erhalten. | 35,00 |
---|
44 |  | P 1 | | Stempel TANNENBERG 23.9.74 auf Ganzsache P1.
Die Karte mit Mängeln, jedoch in Verbindung mit dem frühen Abschlag des neuen Postortes im Deutschen Reich selten. Ausführlicher Befund Krug BPP.
Ankunft bestätigt durch aptierten Stempel HAMBURG. B. (ohne N 1 etc.) und ohne Jahreszahl. | 30,00 |
---|
45 |  | U 5 | II A, 19 | GS-Umschlag mit Beifrankatur auf zweiseitig geöffneter Briefhülle aus NAUMBURG am 31.7.74 nach Schinznach, Schweiz. Durchgangs- und Ankunftsstempel rückseitig, geprüft Brugger. | 15,00 |
---|
|  | | | | |
---|
46 |  | 31 | a 1/1 | Sehr seltener Handbuch-Plattenfehler (Arge A3-1)
"Randlinie rechts über linker oberer Rosette eingedrückt"
in sehr guter Erhaltung. Beschreibung siehe Befund Petry BPP. | 50,00 |
---|
47 |  | 31 | a A4-1 | Handbuch-Plattenfehler "Weißer Fleck links von der Krone", Farbe geprüft Petry BPP. | 12,00 |
---|
48 |  | 31 | a, b | Beide Farben der 3-Pfennige-Marke mit relativ später Verwendung 1883, geprüft BPP | 20,00 |
---|
49 |  | 31 | b B | | 35,00 |
---|
50 |  | 31 | b C | | 70,00 |
---|
51 |  | 31 | b II | | 30,00 |
---|
52 |  | 32 | - 44 | Kleines Lot von 16 Marken in guter Erhaltung, alle entwertet durch nachverwendete und Übergangsstempel. | 15,00 |
---|
53 |  | 32 | | Zwei saubere Ortsbriefe, je mit Einzelfrankatur | 15,00 |
---|
54 |  | 32 | C | zentrisch gestempelt, geprüft Wiegand | 20,00 |
---|
55 |  | 32 | I | EF auf Postkarte, entwertet durch nachverwendeten Braunschweig-Stempel HARZBURG, geprüft Wiegand | 15,00 |
---|
56 |  | 32 | III | "Damenbriefchen" mit EF der Nr. 32 III - Plattenfehler "Kopf des C in DEUTSCHE oben ausgebrochen".
Bis auf den waagerechten Querbug mit leichtem Einriss rechts ganz gut erhalten und in guter Optik. | 25,00 |
---|
57 |  | 32 | SF | Sonderfarbe leuchtend blauviolett, geprüft Wiegand | 60,00 |
---|
58 |  | 32 | | EF auf Brief mit PZU im Landbestellbezirk von SEIDENBERG, nicht zustellbar zurück. | 20,00 |
---|
59 |  | 33 | (2) | Mehrfachfrankatur nach Luxemburg nach Aufhebung des Wechselverkehrs, mit Pfennige-Ausgabe selten, entwertet in Trier am 16.9.1879. | 35,00 |
---|
60 |  | 33 | a | Rechte obere Bogenecke, postfrisch, Kurzbefund Wiegand. | 35,00 |
---|
61 |  | 33 | a | 10 PFENNIGE vom linken Bogenrand mit zentrischem Stempel MAGDEBURG * 4 a, gepr. BPP | 5,00 |
---|
62 |  | 33 | a | 10 PFENNIGE karmin, Spätverwendung vom 8.1.1885. Späte a-Farben sind besonders selten. Gepr. BPP | 20,00 |
---|
63 |  | 33 | a | 10 PFENNIGE karmin, Oberrandstück auf Brief, gepr. BPP | 30,00 |
---|
64 |  | 33 | a | 10 PFENNIGE karmin auf altem sächsischem Behändigungsschein, entwertet mit seltenem Stempel DEUTSCHENBORA mit Jahreszahl anstelle der Uhrzeit, nur wenige Stücke bekannt, gepr. BPP, beigegeben Postkarte mit Normalabschlag | 15,00 |
---|
65 |  | 33 | a (2) | 10 PFENNIGE karmin, zwei Stück auf Auslandsbrief mit seltenem nachverwendetem preußischem Ra3-BP-Stempel BRESLAU-STETTIN, Feuser Nr. 454 | 10,00 |
---|
66 |  | 33 | b CE | | 8,00 |
---|
67 |  | 33 | | EF auf Faltbrief klar entwertet durch Sachsen-Stempel SCHELLENBERG | 15,00 |
---|
68 |  | 33 | | EF mit in schwarz und Gold kunstvoll gestalter Adress-Angabe und Abbildung eines eilenden Briefträgers aus Helmstedt am 23.1.78 nach Verden. | 60,00 |
---|
69 |  | 33 | | Einzelfrankatur im Wechselverkehr zu Luxemburg, entwertet durch Hufeisenstempel Solingen 27.12.77 (bis 30.4 1878 möglich). | 20,00 |
---|
70 |  | 33 | | Sehr seltener Stempel KLUSE 3/11 77 +
(Stempeltype II/4/4 in Sonderform 2 = Kreuz an Stelle der Uhrzeitgruppe) | 15,00 |
---|
71 |  | 33 | | Uhrradstempel 18 auf Mi.-Nr. 33 abgeschlagen. Nr. 18 ist wahrscheinlich Fischbach bei Villingen. Der Landpostbote entwertete auf seinem Bestellgang die Marke, da er den Brief unterwegs ablieferte, bevor er zum Postamt zurückkam. Selten. Geprüft Wiegand. | 60,00 |
---|
72 |  | 33 | | Kleinformatiger Faltbrief, entwertet in MESSKIRCH, oben links ordnungsgemäß abgeschlagen Uhrradstempel "8" in blauer Farbe, selten, sehr gut erhalten. Geprüft Zenker. | 45,00 |
---|
73 |  | 34 | a | Sehr dicker und komplett mit Inhalt verbliebener "Fürstenbrief" als Regierungssache von Rostock am 23.1.1879 nach Schwerin, gerichtet an den Großherzog von Mecklenburg. Sehr dekorativ und unter Verwendung sämtlicher Titel gestaltete Anschrift. Nur Porto frankiert, obwohl als Einschreiben befördert. Marke und Beleg signiert Wiegand. | 65,00 |
---|
74 |  | 34 | a | 20 PFENNIGE ultramarin, PF "Senkrechter Bruch im linken Wertschild", bisher nicht registriert. Außerdem Postort der Brustschildzeit HOLLINGSTEDT, Bewertung + 100,-; unten kleine Zahnverkürzung, gepr. BPP | 10,00 |
---|
75 |  | 34 | a (3) | Faltbrief der 2. Gewichtsstufe per Einschreiben von Leipzig am 7.7.79 nach Langnau in der Schweiz, geprüft BPP | 10,00 |
---|
76 |  | 34 | a 1/1 | Plattenfehler "markanter Bruch der Randlinie über linker Rosette", nach Arge-Handbuch A2-2, gestempelt GROSSRÖHRSDORF 4.12.80, Befund Petry BPP. | 50,00 |
---|
77 |  | 34 | a 4/1 | Plattenfehler "dicker Kratzer durch rechte Mittelspitze und Einrollung", nach Arge-Handbuch E9-1, gestempelt KREUZNACH 5.5.80, Befund Petry BPP. | 60,00 |
---|
78 |  | 34 | a 6/1, 41 ab | Mischfrankatur PFENNIGE - PFENNIG, bestehend aus Nr. 34 a mit Handbuchfehler 6/1 (L5-01) und 41 ab auf Einschreiben von HAMBURG nach Jülich. Geprüft Wiegand. | 20,00 |
---|
79 |  | 34 | b B | | 30,00 |
---|
80 |  | 34 | b-SF | 20 PFENNIGE im Sonderfarbton "leuchtend kobaltblau", gepr. BPP | 35,00 |
---|
81 |  | 34 | | Behändigungsschein, frankiert mit Mi.-Nr. 34, vom 26.4.76 von Berlin nach Charlottenburg. Stärker gefaltet. | 35,00 |
---|
82 |  | 35 | a | 25 PFENNIGE lilabraun auf Auslandsbrief nach Spanien. Leider etwas überfrankiert, aber sehr schön mit Klauckestempel STRASSBURG * 1 b | 30,00 |
---|
83 |  | 35 | a CE I | rechts oben loser Eckzahn, geprüft Wiegand | 30,00 |
---|
84 |  | 35 | a D K9-2 | Seltene Variante des Michel-Plattenfehlers I "rechter Seitenrand abgeplattet" auf D-Format. Im Handbuch der Arge Krone-Adler unter K9-2 gelistet.
Die "Normalmarke" bereits mit 150,- € bewertet. Geprüft Petry BPP. | 40,00 |
---|
85 |  | 35 | a II | Stempelfreier Plattenfehler "Bruch im linken unteren Flügelmuster". Kurzbefund Wiegand BPP. | 55,00 |
---|
86 |  | 35 | aa CE I | etwas erhöht geprüft Wiegand | 40,00 |
---|
87 |  | 35 | b | Sehr seltener ROTER FRANCO-STEMPEL Hamburg F 8 * zusätzlich zu normalem Abschlag vom 18.7.78. Geprüft Petry.
Im NDP-Katalog der Franco-Stempel mit 150,- bewertet. | 50,00 |
---|
88 |  | 35 | b I | Plattenfehler "rechter Seitenrand abgeplattet" auf besserer Farbe, geprüft Wiegand BPP. | 30,00 |
---|
89 |  | 37 | c | Sehr seltene Innendiest-Entwertung durch Eingangs-stempel P.A. 1 HANNOVER EING. ...6.86 No.
Befund Petry BPP. | 90,00 |
---|
90 |  | 37 | c (3) | Waagerechter 3er-Streifen in guter Erhaltung, siehe Kurzbefund Petry BPP.
Besonderheit: "Versetzter Zähnungskamm" | 25,00 |
---|
91 |  | 38 | a C | | 60,00 |
---|
92 |  | 38 | a I | Plattenfehler "gebrochene Platte", geprüft Zenker. | 30,00 |
---|
93 |  | 38 | a I, 33 a | Komplette Paketkarte für ein Poststück mit 18,4 kg aus LÖRRACH am 18.9.79 nach Mailand, frankiert vorderseitig mit Einzelmarken Nr. 38 a und 33 a, rückseitig mit 3 senkrechten und einem waagerechten Paar der Nr. 38 a, dabei Plattenfehler I. Befund Wiegand. | 80,00 |
---|
94 |  | 38 | b | Helle Farbvariante der b-Farbe, gestempelt LEIPZIG 1 e vom 23.4.77. Geprüft Zenker und aktuell Wiegand BPP. | 40,00 |
---|
95 |  | 39 | a | 3 Pf. grün mit kleiner Papierfalte, gepr. BPP | 8,00 |
---|
96 |  | 39 | | Drucksachen-Formular mit Besuchsanzeige auf der Rückseite, komplett gedruckt, entwertet mit dem Gitterversuchsstempel von Dessau * * * am 12.10.88. Sehr gut erhalten. | 5,00 |
---|
97 |  | 40 | (2) | MeF auf Brief mit PZU aus HOMBERG (BZ. CASSEL) | 12,00 |
---|
98 |  | 40 | I | Zwischensteg-Ecke vom Feld 41, geprüft Wiegand. | 20,00 |
---|
99 |  | 40 | L5-1 | EF auf Postkarte aus Leipzig am 20.1.86 nach Glauchau. | 5,00 |
---|
100 |  | 40 | VI B+ D | Kombination von Format und Plattenfehler "Schärpe des linken Kronenbandes beschädigt", auf B- und D-Format, geprüft Jäschke-Lantelme bzw. Wiegand. | 8,00 |
---|
101 |  | 41 | (2) | MeF auf Auslandsbrief aus Markoebel am 12.2.89 via Bordeaux nach Santiago de Chile. Rechte Marke des Paares durch Öffnung stark derangiert. | 35,00 |
---|
102 |  | 41 | , 42, 44 | Wertbrief von Dresden nach Genf, portorichtig mit 80 Pfennig frankiert, die 50-Pfennig-Marke mit Zahnfehler, rückseitig mit zwei gut erhaltenen Siegeln. | 15,00 |
---|
103 |  | 41 | , 44 | Komplette Paketkarte für ein Poststück mit 12 kg, portorichtig frankiert für den Transport bis 10 Meilen von Göttingen am 2.6.88 nach Duderstadt. | 100,00 |
---|
104 |  | 41 | a, 42 b | 10 Pf. vom linken und 20 Pf. vom rechten Bogenrand, je auf Briefstück, gepr. BPP | 8,00 |
---|
105 |  | 41 | b | Auffälliger und dennoch neuer Plattenfehler "Weißes Dreieck links unten am ersten N von PFENNIG, sowie Kratzer bis zum zweiten N. Dazu als Nebenfehler: "Weiße Einkerbung rechts über F von PFENNIG".
Dieser Plattenfehler, der bisher nur auf der b-Farbe aus den Jahren 1888 und 1889 bekannt ist, wurde erstmals 2007 in der Rubrik "Aktuell" als Beitrag Nr. 78 auf der Homepage der Arge Krone-Adler vorgestellt.
Marke mit 2 leichten Bügen. | 10,00 |
---|
106 |  | 41 | b | 10 Pf. rot als Zwischenstegecke vom Feld 41 auf Briefstück, gepr. BPP | 15,00 |
---|
107 |  | 41 | | EF auf Faltbrief, entwertet durch frühen Gitter-Versuchsstempel DARMSTADT 2.11.88. | 10,00 |
---|
108 |  | 41 | | EF auf Faltbrief, entwertet durch sehr frühen Gitter-Versuchsstempel HANNOVER * 1 b am 19.10.88. | 15,00 |
---|
109 |  | 41 | | Brief mit Avers 15 aus der Zählperiode Ende 1884, freigemacht mit Mi.-Nr. 41, gute Erhaltung. Selten, nur wenige Belege bekannt. | 180,00 |
---|
110 |  | 41 | | Sehr seltener Stempel NESSE 3/3 87 o
(Stempeltype II/4/3 in Sonderform 1 = kleiner Kreis an Stelle der Uhrzeitgruppe) auf Dienstsache nach DORNUM IN OSTFRIESLAND. | 15,00 |
---|
111 |  | 41 | | Stempelrarität der OPD Danzig
PUTZIGER-HEISTERNEST 9.3.82
(Feuser NDP 794) | 30,00 |
---|
112 |  | 41 | | Sehr seltener Stempel GR. ILSEDE 15 / 2 83 o
(Stempeltype II/4/3 in Sonderform 1 = kleiner Kreis an Stelle der Uhrzeitgruppe) | 5,00 |
---|
113 |  | 41 | | Bahnpost-Stempel
MLAWKA - MARIENBURG i. WPR.
Stempel einer privat betriebenen Bahnstrecke vom damaligen deutsch-russischen Grenzort MLAWA (andere Schreibweise! Sehr seltener Abschlag ! | 20,00 |
---|
114 |  | 41 | | EF auf Postkarte von NORDERNEY am 15.8.88 nach Riga mit vorderseitig abgeschlagenen Durchgangs- und Ankunftsstempeln. | 20,00 |
---|
115 |  | 42 | (3) | Mehrfachfrankatur auf Einschreibebrief der 2. Gewichts-stufe am 16.3.81 aus Strassburg 1 b (Klaucke-Stempel) nach Luxemburg. | 30,00 |
---|
116 |  | 42 | (2) | Waagerechtes Paar auf linksseitig beschnittener Briefhülle einer Nachnahmesendung aus HEIDELBERG vom 22.7.86. | 10,00 |
---|
117 |  | 42 | , 44 | Paketkarten-Stammteil für einen Sack von 4 kg per Nachnahme im deutsch-österreichischen Wechselverkehr von Altona am 9.11.81 nach Lissitz in Böhmen. | 65,00 |
---|
118 |  | 42 | , 44 (2) | Firmenbrief aus Berlin am 15.8.85 via PLYMOUTH nach Cape Town, Südafrika. Gute Erhaltung. | 40,00 |
---|
119 |  | 42 | , 47 | kurz geschnittenes Briefstück mit Mischfrankatur | 10,00 |
---|
120 |  | 42 | aa IV, 41 a | Einschreibebrief zum Grenztarif in die Schweiz. Dort nicht zustellbar. Umschlag links verkürzt. Markenfarben geprüft Zenker. | 25,00 |
---|
121 |  | 42 | b D III | Nicht häufige Kombination von Format und Plattenfehler "Kratzer vom Schriftzug PFENNIG zur Wertziffer 2", gestempelt STRASSBURG (ELS.) 4 a vom 29.9.86, geprüft Zenker. | 10,00 |
---|
122 |  | 42 | c C | Schmales Format mit Zwischensteg-Ansatz unten, gestempelt HAMBURG 11 e vom 23.10.88, geprüft Wiegand BPP. | 12,00 |
---|
123 |  | 42 | c D III | Nicht häufige Kombination von Format und Plattenfehler "Kratzer vom Schriftzug PFENNIG zur Wertziffer 2", gestempelt LEIPZIG 7.12.86, geprüft Zenker. | 10,00 |
---|
124 |  | 42 | c III
+ 41 Dab V | Zwei lose Marken mit Plattenfehler, geprüft Zenker. | 15,00 |
---|
125 |  | 42 | | Briefumschlag mit 20-Pfennig-Marke freigemacht, von Altenburg nach London, rückseitig roter Ankunftsstempel von London, gut erhalten. | 5,00 |
---|
126 |  | 42 | | 4-zeiliger Bahnpost-Rahmenstempel von MÜLHAUSEN, Marke mit Scherentrennung, gut erhalten, seltener Stempel | 35,00 |
---|
127 |  | 43 | b D (3) | Senkrechter 3er-Streifen im D-Format, geprüft Zenker | 30,00 |
---|
128 |  | 43 | ba III | nachverwendeter Preußenstempel SUDERWICK, Kurzbefund BPP: einwandfrei | 90,00 |
---|
129 |  | 43 | c | Dienstsiegel NIMKAU, klar abgeschlagen, Befund BPP. | 35,00 |
---|
130 |  | 43 | c CE | stark bügig, geprüft Wiegand | 10,00 |
---|
131 |  | 43 | c III | | 25,00 |
---|
132 |  | 43 | c III | Plattenfehler "Einbruch ins Markenbild rechts neben unterer Mittelspitze" auf ungebrauchter Marke.
Befund Petry BPP. | 50,00 |
---|
133 |  | 43 | c III | Plattenfehler "Einbruch ins Markenbild rechts neben unterer Mittelspitze", zentrisch entwertet durch nachverwendeten Sachsen-Stempel LIEBERTWOLKWITZ 23 DEC 89 (Feuser Sa 173)
mit Befund Petry BPP. | 50,00 |
---|
134 |  | 43 | c IV | | 20,00 |
---|
135 |  | 43 | c V | Plattenfehler "Randlinie an linkem Ziffernoval eingedrückt", gestempelt METZ am 3.1.89. Geprüft Petry BPP. | 55,00 |
---|
136 |  | 44 | a (4) IV | Senkrechter 4er-Streifen, dabei 3. Marke mit Plattenfehler "Fehlende Mittelspitze oben", entwertet durch Gruppe-IV-Stempel in Sonderform BARMEN-WUPPERFELD 2.1.88. | 15,00 |
---|
137 |  | 44 | a CE III | Gute Kombination von Format und Plattenfehler "fehlende rechte Mittelspitze", gestempelt BERLIN, N. 24 c vom 26.6.85. Oben schräg nach rechts abfallende Zähnungsreihe, wie sie aus den Bogenfeldern der oberen waagerechten Reihe bekannt ist. Geprüft Petry BPP. | 15,00 |
---|
138 |  | 44 | b (3) VII | Senkrechter 3er-Streifen, dabei mittlere Marke mit Plattenfehler "Ansteigender Kratzer durch NNIG", sauber gestempelt OFFENBACH 4.7.89, geprüft Petry BPP. | 15,00 |
---|
139 |  | 44 | | Drei kleinere Einheiten der Nr. 44, dabei b-Farbe im 3er-Streifen und 5er-Block, dazu d-Farbe im senkrechten Paar (gepr. Wiegand). | 25,00 |
---|
140 |  | 44 | | Wertbrief in verstärktem Umschlag über 600 Mark von Zittau nach Berlin vom 23.3.86, frankiert mit Mi.-Nr. 44. Auf der Rückseite zwei gut erhaltene Siegel, sehr klar entwertet, sehr gut erhalten. | 50,00 |
---|
141 |  | 45 | (7) | Mehrfachfrankatur von sieben Marken der 3-Pfennig-Krone/Adler-Marke nach Cairo, um einen Pfennig überfrankiert, zwei Marken über den Rand geklebt, seltene Mehrfachfrankatur. | 60,00 |
---|
142 |  | 45 | (2) | Linker und rechter Bogenrand (RD 1) auf zwei kleinen Briefstücken | 30,00 |
---|
143 |  | 45 | a III | Mit den Nebenfehlern b, c, d, f, g seltene Kombination aus 12/89. Wegen kurzer Zahnreihe unten höher geprüft BPP. | 30,00 |
---|
144 |  | 45 | aa I | Kurzbefund BPP: "leichte Mängel" | 40,00 |
---|
145 |  | 45 | aa III | Kurzbefund BPP: "einwandfrei" | 65,00 |
---|
146 |  | 45 | b II | Marke mit ZS-Ansatz unten, geprüft BPP | 45,00 |
---|
147 |  | 45 | b II | | 25,00 |
---|
148 |  | 45 | I | Plattenfehler I auf 6 verschiedenen Farben (ohne aa und cb), davon 5 signiert BPP oder Zenker | 10,00 |
---|
149 |  | 45 | | Marke mit doppelter Firmenlochung "LMK" | 25,00 |
---|
150 |  | 46 | (4) | Brief mit Viererblock der Mi.-Nr. 46, randscharf geklebt, auf Auslandsbrief nach Luzern vom 15.1.91. Senkrechte Faltspur. | 40,00 |
---|
151 |  | 46 | a | Marke mit diagonaler Papierquetschfalte, Farbe geprüft Petry | 10,00 |
---|
152 |  | 46 | b (4) | Viererblock auf sauberem Briefstück, geprüft BPP | 20,00 |
---|
153 |  | 46 | ba | sehr gute Erhaltung, geprüft BPP | 45,00 |
---|
154 |  | 46 | c III | "Komet" (Hauptfehler überstempelt) mit Nebenfehler, gepr. BPP | 25,00 |
---|
155 |  | 46 | c I-III | Plattenfehler I, II, III auf c-Farbe gepr. BPP (ohne I) | 70,00 |
---|
156 |  | 46 | Essay | 5 Pfennig hellgrün, unbeschnittener (!) Kleinbogen, Befund Zenker VÖB: einwandfrei | 300,00 |
---|
157 |  | 46 | GAA (2) | Mehrfachfrankatur mit zwei Ganzsachenausschnitten, 1896 entwertet durch Bahnpoststempel, nicht nachtaxiert. | 25,00 |
---|
158 |  | 46 | | EF auf Empfangsbestätigung über eine Postanweisung, selten mit Krone-Adler-Frankatur, links badische Aktenlochung | 45,00 |
---|
159 |  | 46 | | Eilbotenkarte der Sächsischen Staatseisenbahnen mit der Benachrichtigung über angekommene Güter (Rückseite). Das Eilbestellgeld wurde blau ausgeworfen und musste vom Empfänger bezahlt werden. | 20,00 |
---|
160 |  | 46 | | Postkarte vom 22. 2.90 mit 5-Pfennig-Krone/Adler-Marke freigemacht. Frühe Verwendung einer Schreibmaschine, gut erhalten. | 10,00 |
---|
161 |  | 46 | | Postkartenformular mit Mi.-Nr. 46, sehr sauber entwertet mit dem bayerischen Bahnpoststempel Lehesten - Ludwigstadt vom 1.8.90. Sehr gut erhalten. | 30,00 |
---|
162 |  | 47 | (2) | Seltene Mehrfachfrankatur auf Postanweisung über 6,40 Mark aus Zwickau am 25.8.93 nach Mittweida. Übliche Lochung. Formulare wurden normalerweise vernichtet! | 55,00 |
---|
163 |  | 47 | (2) | MeF auf Brief von Hanau am 19.12.94 via Bordeaux nach Santiage de Chile. Rückseitig Ankunftsstempel vom 27.1.1894, sehr dekorativ. | 35,00 |
---|
164 |  | 47 | , 48, 50 | 10, 20 und 50 Pf. auf tarifgerechtem kleinem Wertbrief nach Schweden. 10 Pf. etwas Randklebung, sonst sehr schön, rückseitig seltener blauer schwedischer BP-Stempel | 25,00 |
---|
165 |  | 47 | , 49 | Tadelloser Wertbrief von VITZENBURG 1895 nach Kösen | 40,00 |
---|
166 |  | 47 | , 53, 54, 55 | MiF der Serien Krone/Adler und Germania Reichspost, Mi.-Nrn. 47, 53, 54 + 55, auf Brief in die Schweiz. Knick unten im Brief, Marken in Ordnung. | 70,00 |
---|
167 |  | 47 | aa | "hell aa", zentrisch entwertet AMOENEBURG 12.10.1889, gepr. BPP | 95,00 |
---|
168 |  | 47 | aa | perfektes Briefstück, geprüft BPP | 50,00 |
---|
169 |  | 47 | aa (2) | waagerechtes Paar, gest. HEIDELBERG 15.3.90,
geprüft Zenker | 50,00 |
---|
170 |  | 47 | b | EF auf Faltbrief aus PLAUEN vom 5.11.93, Marke mit linkem Bogenrand ohne Strichleiste . | 20,00 |
---|
171 |  | 47 | b (2) I+V | Senkrechtes Paar als seltene Einheit mit Plattenfehler I oben und Plattenfehler V unten in guter Erhaltung. Befund BPP: "sehr gute Erhaltung" | 190,00 |
---|
172 |  | 47 | b CE | EF auf Grußkarte nach London, geprüft Petry. | 20,00 |
---|
173 |  | 47 | b I - V | Plattenfehler I bis V, alle auf b-Farbe, diverse Prüfer | 45,00 |
---|
174 |  | 47 | b VII | | 35,00 |
---|
175 |  | 47 | b VII | Plattenfehler in Stufe IV, geprüft BPP | 35,00 |
---|
176 |  | 47 | b VII | Plattenfehler "O in REICHSPOST innen ausgebrochen", geprüft Wiegand | 35,00 |
---|
177 |  | 47 | b VIII | Plattenfehler in früher Phase, geprüft BPP | 75,00 |
---|
178 |  | 47 | c V | senkrechtes Paar, obere Marke Plattenfehler in Stufe Type IV, glasklar gestempelt, geprüft BPP | 10,00 |
---|
179 |  | 47 | ca IV | perfektes Briefstück, geprüft BPP | 60,00 |
---|
180 |  | 47 | d | Zwischensteg-Ecke vom Feld 41 mit Randdruck III, geprüft BPP | 65,00 |
---|
181 |  | 47 | d | Zwischensteg-Ecke vom Feld 60 mit Randdruck III und Zähnungspunktur, geprüft BPP | 90,00 |
---|
182 |  | 47 | d | Rechte obere Bogenecke als EF auf gut erhaltenem kleinen Briefchen aus GÖTTINGEN nach Brake.
Ausführlicher Befund Petry. | 85,00 |
---|
183 |  | 47 | d | Unterfrankierter Brief aus ZEBBIN nach Italien, Fehlporto 12 1/2 Centimes (taxiert), zwei italienische Portomarken (25 Cent.) vorderseitig verklebt und in Capri entwertet. Kurzbefund BPP: einwandfrei | 40,00 |
---|
184 |  | 47 | d FH 1 | 10 Pf. karmin mit Fehlerhäufung 1, Kurzbefund BPP | 10,00 |
---|
185 |  | 47 | d III | Plattenfehler signiert BPP, seltener NF y | 20,00 |
---|
186 |  | 47 | d III | Plattenfehler signiert BPP, seltener NF ad | 25,00 |
---|
187 |  | 47 | d III | Plattenfehler signiert BPP, seltene NF ac + ak | 30,00 |
---|
188 |  | 47 | d III | Plattenfehler signiert BPP, seltene NF af + s | 30,00 |
---|
189 |  | 47 | d III | Plattenfehler signiert BPP mit Vermerk "untypische Bruchstelle am P-Fuß", seltene NF ac + ak | 40,00 |
---|
190 |  | 47 | d ZS | knapprandiges Briefstück, entwertet durch Gruppe-IV-Stempel STRASSBURG ELSASS- NEUDORF, geprüft BPP | 10,00 |
---|
191 |  | 47 | e | mit CP-Fehler E2-09, höher geprüft BPP | 10,00 |
---|
192 |  | 47 | I | Spezialsammlung zum Mi.-Plattenfehler "T mit Querbalken", unterschieden nach den im Arge-Handbuch angegbenen 9 Typen. Insgesamt 12 teils geprüfte Marken. | 30,00 |
---|
193 |  | 47 | ZS | gestempelt SIGMARINGEN 26.5.91 | 12,00 |
---|
194 |  | 47 | | Krone/Adler: 6 Briefstücke aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung, nur verschiedene, sauber abgeschlagene Stempel in unterschiedlichen Typen: L1, L2, R2, R3. Als Zugabe Vignette "Kaiserliches Post-Zeitungsamt in Berlin", in dieser Form selten angeboten. | 60,00 |
---|
195 |  | 47 | | EF auf Brief aus Aachen am 10.2.00 zum Grenztarif nach Verviers in Belgien. | 30,00 |
---|
196 |  | 47 | | Lot von 5 Marken, teils auf Papier, mit verschiedenen, nach Posteingang abgeschlagenen Registratur-Stempel(fragmenten). | 40,00 |
---|
197 |  | 47 | | So genannte "Kleine Inschrift", hervorgerufen durch mangelhafte Zurichtung. Zentrisch gestempelt DRESDEN 19.12.89, Querbug links oben. | 20,00 |
---|
198 |  | 47 | | Privat hergestelltes Postkartenformular, freigemacht mit Mi.-Nr. 47, geschickt nach London, dort nach mehreren Versuchen nicht zustellbar und zurück an den Absender. Sehr schön dokumentiert. Geprüft Zenker | 20,00 |
---|
199 |  | 47 | | Privat hergestelltes Postkartenformular, freigemacht mit Mi.-Nr. 47, entwertet am 8.3.92 in Berlin, nach Apeldoorn/Niederlande. Rückseite aufwändig gestaltet. Sehr gut erhalten. | 10,00 |
---|
200 |  | 48 | (2) | Einschreiben der 2. Gewichtsstufe von Peterwitz nach Oels 30.7.00, frankiert mit einem senkrechten Paar der Mi.-Nr. 48. | 35,00 |
---|
201 |  | 48 | a ZS | mit Kurzbefund BPP: "gute Erhaltung" | 65,00 |
---|
202 |  | 48 | b B | 20 Pf. blau im breitem Format, Kurzbefund BPP | 30,00 |
---|
203 |  | 48 | bb ZS | sauber gestempeltes ZS-Paar, Papier etwas getönt, geprüft Zenker | 85,00 |
---|
204 |  | 48 | c | Einzelfrankatur auf dickerem Faltbrief (mit Inhalt) aus Löwenberg i. Mark am 19.3.92 nach Lindow. Geprüft "hell c" Petry. | 90,00 |
---|
205 |  | 48 | d (3), 47 d | Auslandswertbrief von Berlin nach Luzern, tarifgerecht in guter Erhaltung, Kurzbefund BPP | 40,00 |
---|
206 |  | 48 | d IV | | 45,00 |
---|
207 |  | 48 | | EF auf Brief aus Kandern am 9.2.93 via Brindisi nach Tellicherry, Provinz Malabar in Ostindien, damals bekannt für seinen Pfeffer. Umschlag naturgemäß mit Beförderungsspuren. | 40,00 |
---|
208 |  | 49 | (5), 46 | Komplette Karte mit Borderau-Zettel für ein Paket von 6 kg aus Frankfurt nach St. Moritz. Frankatur (Nr. 49 im Viererblock plus Einzelmarken Nr. 49 und Nr. 46) etwas randig komplett auf der Vorderseite verklebt. | 150,00 |
---|
209 |  | 49 | , 47 | Eilbotenbrief von Lehe nach Berlin vom 21.3.96, frankiert mit den Mi.-Nrn. 47 + 49. In Berlin mit Rohrpost befördert, Stempel auf der Rückseite. | 40,00 |
---|
210 |  | 49 | , 50 | Wertbrief über 3.020 Mark von Vitzenburg nach Bernburg vom 28.1.97. | 50,00 |
---|
211 |  | 49 | , 56 | Brief per Eilbote aus Chemnitz am 25.10.1900 nach Hermsdorf. Die Mischfrankatur Krone-Adler und Germania Reichspost entwertet durch Bahnpost-Stempel Dresden - Reichenbach. | 45,00 |
---|
212 |  | 49 | a | Monatsangabe kopfstehend, geprüft BPP | 12,00 |
---|
213 |  | 49 | a | Spätverwendung vom 17.8.1899, zentrisch gestempelt, geprüft BPP. | 15,00 |
---|
214 |  | 49 | aa | zentrisch gestempelt in sehr guter Optik, mit Kurzbefund BPP: "kleiner Mangel" | 50,00 |
---|
215 |  | 49 | b | EF auf eingeschriebener Postkarte, befördert durch den "BALLON AUGUST POLICH", von TARNAU am 22.10.97 nach Leipzig. Ein sehr seltenes Stück, ausführlich beschrieben im Attest von Herrn Petry. (siehe letzte Seite) | 450,00 |
---|
216 |  | 49 | b III | Plattenfehler fast überstempelt, Zahnfehler unten, etwas höher geprüft BPP | 40,00 |
---|
217 |  | 49 | b IV | | 45,00 |
---|
218 |  | 49 | b ZS | sauber gestempeltes ZS-Paar, geprüft BPP | 110,00 |
---|
219 |  | 49 | | Ortseinschreiben Berlin, Spätverwendung laut der neuen Postordnung vom 1.4.1900, dekorativ.
(Erwähnt werden muß jedoch, dass sowohl Absender "Frau Milke" als auch der Adressat "Herr Koch" praktisch unter einem Dach, Kleine Andreas Straße 12, wohnten. Anm. d. Red.) | 30,00 |
---|
220 |  | 49 | | Brief mit Avers 21 per Eilboten verschickt. Alle anderen Gebühren und das Porto waren mit der Avers-Vereinbarung abgegolten, Eilbestellung musste allerdings bezahlt werden! Die Eilgebühr wurde ordnungsgemäß mit einer 25-Pfennig-Marke der Serie Krone/Adler verklebt. Sehr selten. Es sind nur sehr wenige derartige Belege bekannt. | 180,00 |
---|
221 |  | 50 | a | spätes Datum 29.4.91, geprüft BPP | 30,00 |
---|
222 |  | 50 | a | spätes Datum 21.4.91, geprüft BPP | 25,00 |
---|
223 |  | 50 | a CE | geprüft BPP mit Vermerk "schiefe Zähnung oben" und "Kammschlag nach unten versetzt" | 55,00 |
---|
224 |  | 50 | ab | frühe Verwendung am 19.11.89, geprüft Zenker | 90,00 |
---|
225 |  | 50 | ab | späte Verwendung am 13.6.91, geprüft BPP | 75,00 |
---|
226 |  | 50 | b ZS | ZS-Paar auf sehr knapprandig geschnittenem Briefstück, geprüft Zenker | 150,00 |
---|
227 |  | 50 | ba | etwas verschmälerte Marke (19,6 mm), geprüft BPP | 20,00 |
---|
228 |  | 50 | ba D | kleine Zähnungsmängel, tief geprüft BPP | 40,00 |
---|
229 |  | 50 | ba D | 50 Pf. rötlichlilabraun in D-Format, einwandfrei, gepr. BPP | 25,00 |
---|
230 |  | 50 | c (2), 46 c, 47 c | Wertbrief über 4300 Mark, perfekt entwertet durch nachverwendeten Preußen-Stempel LANGGOSLIN am 18.10.94 nach Bromberg, geprüft BPP | 40,00 |
---|
231 |  | 50 | c II | mit Kurzbefund BPP: "leichte Mängel" | 75,00 |
---|
232 |  | 50 | d (6) ZS | Senkrechter 6er-Block mit 2 ZS-Paaren, etwas falzgestützt, geprüft Zenker. | 25,00 |
---|
233 |  | 50 | d IV | | 30,00 |
---|
234 |  | 50 | d ZS+1,
47 d | Gesiegelte Paketkarte, komplett mit Abschnitt für 2 Pakete von BERLIN am 30.9.99 in die Schweiz. Die vollständig vorderseitig verklebte Frankatur erfolge in Form eines Zwischensteg-Paares der 50 d mit zusätzlicher Marke unten sowie Einzelstück der Nr. 47 d. Sehr gute Erhaltung, signiert Zenker. | 55,00 |
---|
235 |  | 52 | (16) | Brief aus POSEN mit rechteckig am Rand verklebter "Zierfrankatur", bestehend aus zwei senkrechten 5er-Streifen und 2 waagerechten 3er-Streifen, am 6.3.01 nach Berlin. | 20,00 |
---|
236 |  | 52 | (4) | Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit violettem cm-Maß als Randzudruck | 20,00 |
---|
237 |  | 52 | , 54, 56 (3) | Brief per Eilbote aus Darmstadt nach Aachen vom 18.10.1900. Ausgaben-Mischfrankatur Krone-Adler und Germania Reichspost. | 45,00 |
---|
238 |  | 52 | GAA | GAA-Ausschnitt aus Postkarte der 2-Pfennig-Krone/Adler-Marke auf Ortsdrucksache der Firma Nestle, Bestellung auf der Rückseite vorgedruckt, selten. | 25,00 |
---|
239 |  | 52 | | Vorgedrucktes privates Ortsdrucksachenformular mit 2-Pfennig-Krone/Adler-Marke, auf der Rückseite eine hektographierte Einladung, gut erhalten. | 10,00 |
---|
240 |  | P 05 | I/02 (2) | Zwei Ganzschen in sehr guter Erhaltung mit besseren Stempeln aus BERLIN, jeweils geprüft BPP.
Dabei KBHW Nr. 280 (200 P.) und 380 (70 P.), | 50,00 |
---|
241 |  | P 05 | | Klar abgeschlagener Stempel STEINACH I. SACHS. MEINING (Stempeltype II/8/4) | 10,00 |
---|
242 |  | P 08 | | Versuchsstempel Erfurt 30.11.1880 auf Ganzsache | 25,00 |
---|
243 |  | P 10 | , 32 ,42 | 5 PFENNIGE und 20 PFENNIG auf Ganzsachenkarte 5 Pf. Seltene MiF und Entwertung mit nicht häufigem BP-Dreizeiler WEIPERT-CHEMNITZ (BP-Stempel der Brustschildzeit, dort + 75,- Euro). | 20,00 |
---|
244 |  | P 10 | , 40 | Ganzsache nach Cairo, in Graudenz vermutlich in den Briefkasten geworfen. Bei der Entwertumg im Postamt am 23.11.81 wurde das zu geringe Porto von 5 Pf. auffällig und die Karte mit dem blauen Vermerk "reicht nicht" versehen und vermutlich dem Absender zurückgegeben. Dieser frankierte weitere 5 Pf. nach, um die nötige Frankatur auf 10 Pf. zu vervollständigen. Die nachfrankierte Marke wurde mit dem Tagesstempel vom 24.11.81 entwertet und die Karte nach Ägypten versandt, was der rückseitige Ankunftsstempel beweist. | 20,00 |
---|
245 |  | P 10 | | Ganzsache P 10 entwertet mit dem Bahnpost-Streckenstempel KOHLFURT DRESDEN, Aufgabestempel von BISCHOFSWERDA sauber daneben abgeschlagen, sehr gut erhalten | 35,00 |
---|
246 |  | P 10 | | Ganzsache P 10, entwertet mit dem Übergangsstempel von BOXBERG, mit nebengesetztem, sehr klar abgeschlagenem Uhrradstempel "1", sehr gut erhalten, auf Postkarte nicht häufig. | 45,00 |
---|
247 |  | P 12 | /02 VI, 43 b | 25 Pf. hellorangebraun auf Ganzsache 5 Pf., diese mit PF VI, farblich sehr schöner Beleg, gepr. BPP | 30,00 |
---|
248 |  | P 12 | | GS entwertet durch klar abgeschlagenen R2 KLEINSCHMALKALDEN (Stempeltype III/24/12) | 20,00 |
---|
249 |  | P 12 | | GS entwertet durch klar abgeschlagenen NDP-Stempel WANFRIED (Stempeltype II/8/1) | 10,00 |
---|
250 |  | P 14 | | GS aus BERLIN am 4.6.88 nach Brasilien, Ankunftsstempel vorderseitig | 16,00 |
---|
251 |  | P 18 | , 40 | Ganzsache mit Beifrankatur von HAMBURG am 4.5.88 nach Bombay, Indien. Durchgangs- und Ankunftsstempel vorderseitig. | 20,00 |
---|
252 |  | P 18 | , 42 c, 43 c | Nachnahme-Postkarte über 3,50 Mark aus ITZEHOE vom 29.2.88, portogerecht freigemacht, Ankunftsstempel von SÜDERBRARUP auf der Vorderseite. Nachnahme-Postkarten aus dieser Zeit sind nicht häufig. Sehr gut erhalten. Befund Wiegand. | 45,00 |
---|
253 |  | P 19 | | GS entwertet durch Klaucke-Stempel Nr. 25, BRAUNSCHWEIG * 1 e am 25.10.87 (Spätdatum!) | 20,00 |
---|
254 |  | P 20 | | GS entwertet in LÖSSNITZ am 28.11.89, frühes Datum! | 8,00 |
---|
255 |  | P 20 | | GS entwertet in KÖTZSCHENBRODA am 23.10.89, sehr frühes Datum! | 15,00 |
---|
256 |  | P 20 | | Postkarte aus HELGOLAND vom 10.8.90, dem ersten Tag der deutschen Hoheit über die Insel, vorder- und rückseitig Klebespuren. | 25,00 |
---|
257 |  | P 25 | | Ganzsache aus Hamburg am 26.7.92 nach Suez, Ägypten. Durchgangs- und Ankunftsstempel rückseitig. | 10,00 |
---|
258 |  | P 25 | | Ganzsache aus Berlin am 4.1.1900 an die Deutsche Seemannsmission in Buenos Aires, Argentinien. Ankunftsstempel rückseitig. | 10,00 |
---|
259 |  | P 28 | , 46 | Ganzsache 5-Pfg.-Krone/Adler mit Zufrankatur Mi.-Nr. 46 mit ZS-Anhang (oben rechts defekt) an das Postzeitungsamt Berlin. Gut erhalten. | 40,00 |
---|
260 |  | P 30 | I, 46 | Ganzsache mit Beifrankatur aus LEOBSCHÜTZ nach Suez, Ägypten. Durchgangsstempel und Ankunftsstempel vorderseitig. Rückseitiger Text bezüglich philatelistischer Belange. | 15,00 |
---|
261 |  | P 36 | , 49 | Postkarte per Eilboten im Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn von Berlin nach Prag, bügig | 30,00 |
---|
262 |  | P 40 | | GS aus BERLIN am 24.4.00 nach CÖPENICK, nachtaxiert mit blauer "10", da nicht Ortsverkehr. | 10,00 |
---|
263 |  | PP 9 | C9/01 | Privatganzsache "Gruß aus Berlin" als Litho, 26.3.1897 zum 100. Geburtstag Kaiser Wilhem I. | 20,00 |
---|
264 |  | PP 9 | F6/09 | Privatganzsache "Gruß aus Berlin" als Litho vom 19.10.1899. Ansicht Schloss/Schloßbrunnen/Denkmal. | 20,00 |
---|
265 |  | RP 08 | | 25 Pf. braungelb, Rohrpostkarte gestempelt 1889; selten. Sehr schöne glatte Karte ohne die üblichen Büge, gepr. BPP | 40,00 |
---|
266 |  | S 05 | , 31 | Streifband mit Beifrankatur aus Berlin am 12.2.76 nach Holland. | 15,00 |
---|
267 |  | S 05 | | Streifband 5 PFENNIGE, sehr spät verwendet in GERA am 19.3.84! | 25,00 |
---|
268 |  | U 12 | A | GS entwertet durch Klaucke-Stempel Nr. 25, BRAUNSCHWEIG 1 e am 13.8.85 (Frühdatum!) | 20,00 |
---|
269 |  | U 12 | A | Klaucke-Stempel Nr. 28, BRAUNSCHWEIG ANKUNFT * 1 e (Frühdatum!) rückseitig auf Ganzsache | 20,00 |
---|
270 |  | U 12 | B | Unterfrankierter Brief "Aus dem Briefkasten". Nachporto von 20 Pfennig in blau ausgeworfen. Unten kleine Einrisse. | 25,00 |
---|
271 |  | U 12 | B, 47 | Ganzsachenumschlag 10-Pfennig-Serie + Mi.-Nr. 47 von Bremen nach Kiel vom 3.4.90. Gut erhalten. | 40,00 |
---|
272 |  | U 13 | A, 46 (4) | Ganzsachenumschlag 10-Pfennig-Krone/Adler mit Zufrankatur von 4x Mi.-Nr. 46 auf Einschreiben nach Österreich. Gut erhalten. | 70,00 |
---|
273 |  | U 13 | B | Frühe Verwendung in Berlin am 16.12.1889. | 20,00 |
---|
|  | | | | |
---|
274 |  | 54 | | EF auf Streifband mit kompletter Zeitung, Hannover 29.5.1900, so nicht häufig, hübsch. | 25,00 |
---|
275 |  | 60 | XII | Linke obere Bogenecke in postfrischer Erhaltung. Marke zeigt den Plattenfehler XII nach "Handbuch Knop". Seltenes Stück mit Befund Jäschke-Lantelme. | 120,00 |
---|
276 |  | 63 | a III | Plattenfehler "Blitz" auf ungebrauchter Marke, Attest Jäschke-Lantelme. | 300,00 |
---|
277 |  | 69 | b | EF auf großer Werbe-Drucksache mit rückseitiger Preisliste für Frischfisch aus Geestemünde am 9.10.04 nach Bamberg. Sehr gute Erhaltung, geprüft Jäschke-Lantelme. | 20,00 |
---|
278 |  | 70 | , 72 | Ortseinschreiben zu 25 Pfennig, Umschlag mit Zudruck "Deutsche Städteausstellung 1903 in Dresden", gez. Einschreibzettel "Dresden-Ausstellung.", gest. am 24.8.1903 mit zugehörigem Sonderstempel, horizontaler Mittelbug, leicht unsauber geöffnet, auf der Rückseite schwache Bleistiftskizze. | 20,00 |
---|
279 |  | 85 | | Amtliche Empfangsbestätigungskarte für eine Postanweisung, freigemacht mit einer 5-Pfennig-Germania-Marke, gut erhalten. | 10,00 |
---|
280 |  | 71 | , 86 | 4 Briefstücke mit verschiedenen Stempeln der Zeitungsstelle Bonn aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung, je sauber abgeschlagen. Als Zugabe Vignette "Kaiserliches Post-Zeitungsamt in Berlin", in dieser Form selten angeboten. | 40,00 |
---|
281 |  | 71 | , 86 | 5 Briefstücke aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung aus Erfurt (zwei Typen), Heidelberg, Kassel, Weimar, je sauber abgeschlagen, einmal mit Bearbeitungsstempel des Postzeitungsamts Berlin. Als Zugabe Vignette "Kaiserliches Post-Zeitungsamt in Berlin", in dieser Form selten angeboten. | 50,00 |
---|
282 |  | 71 | POR | Marke mit großzügig gerissenem Oberrand auf Ansichtskarte von Kiel nach Brüssel am 28.11.1903. | 35,00 |
---|
283 |  | 72 | | Brief mit Mi.-Nr. 72, abgestempelt in BOURNEMOUTH am 28.3.03. Der Brief ging an die "Vossische Zeitung" in Berlin. Er ist in der Mitte gefaltet, was dafür spricht, dass der vorausfrankierte Umschlag einem Schreiben der Zeitung nach England beigelegt war. Eigentlich hätte der Brief mit Nachporto belegt werden müssen, da die Freimarken nur im Ausgabeland gültig waren. Gut erhalten. | 10,00 |
---|
284 |  | 85 | I (2),
89 I (2) | Eilbrief mit vorausbezahltem und frankiertem Bestellgeld für den Landeilboten, befördert durch Bahnpost Strecke Cöln - Kirchen am 21.12.07 nach Niedergessmar, Ankunftsstempel rückseitig. | 85,00 |
---|
285 |  | 85 | I POR | Oberrandstück im Plattendruck auf Fotokarte (Motiv Prinzessin August Wilhelm mit ihrem Söhnchen ?) von Wiesbaden am 20.5.1914 nach Langenschwalbach. Die Karte wurde nicht als Postkarte anerkannt und mit 15 Pf. Nachporto belegt (Behandlung wie Brief). | 35,00 |
---|
286 |  | 85 | II WOR | Oberrandstück im Walzendruck 3'7'3 als EF auf Drucksache von Mainz nach Engen am 7.1.1919. | 75,00 |
---|
287 |  | 86 | (2) | 2 Briefstücke mit Stempeln der Zeitungsstellen Frankfurt (Main) 1 und des P.A. Frankfurt (Main) Sachsenhausen aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung, je sauber abgeschlagen. | 20,00 |
---|
288 |  | 86 | (2) | Brief mit 2x 10-Pfg-Germania, Seepost Hamburg - Westafrika, rückseitig Stempel Funchal, von 16.10.12 nach Oberhausen. Gut erhalten. | 30,00 |
---|
289 |  | 86 | (3) | 3 Briefstücke aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung aus Rostock, Schöneberg bei Berlin, Schwerin, je sauber abgeschlagen. | 30,00 |
---|
290 |  | 86 | (3) | 3 Briefstücke aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung aus Rodenkirchen (Rhein), Tübingen, Saarbrücken, je sauber abgeschlagen. | 30,00 |
---|
291 |  | 86 | (4) | 4 Briefstücke aus Formularen zur Zeitungsnachlieferung aus Bruchsal, Köln-Ehrenfeld, Düsseldorf-Derendorf, Elberfeld, je sauber abgeschlagen. | 30,00 |
---|
292 |  | 86 | (6) | Briefstück (Feldposttelegramm) mit DR 86 in zwei Dreierstreifen, entwertet mit Dienstsiegel: Kaiserlich Deutsche O. Postkommandantur Cortemarck
[= Kartemark (Belgien)], nicht häufig. | 50,00 |
---|
293 |  | 86 | (9) | großes Briefstück (Feldposttelegramm) mit DR 86 im 9er-Block, gest. L1 BIALYSTOK, Stempel sauber abgeschalgen. | 40,00 |
---|
294 |  | 86 | I | EF auf kleinem Brief aus Berlin vom 3.4.10 nach Hamburg, inhaltlich dekorativer Litho-Vordruck "Reserve hat noch …" | 18,00 |
---|
295 |  | 86 | I | Brief der "Maschinenfabrik Moenus" in Frankfurt am Main nach Wien, mit Mi.-Nr. 86 I freigemacht, entwertet am 8.11.11, danebengesetzt der sehr klar abgeschlagene Custos-Stempel. Rückseitig Werbeaufdruck. Gut erhalten. | 20,00 |
---|
296 |  | 86 | I a POR | Oberrandstück im Plattendruck auf Gerichtsbrief von Bonn nach Grulich in Böhmen vom 28.8.1909, geprüft BPP | 60,00 |
---|
297 |  | 86 | II | Unterfrankierte Postkarte nach Dänemark, dort mit 27 Oere Nachporto belegt und mit Portomarken verklebt. Gut erhalten. | 25,00 |
---|
298 |  | 87 | (2) | Feldpost-Einschreiben mit 2x 20-Pfennig-Germania blau OHNE Aufdruck, entwertet Brüssel Nordbahnhof vom 25.8.17. Faltungsspuren, aber gut erhalten. | 30,00 |
---|
299 |  | 87 | I d | Rechte obere Bogenecke der seltenen Farbe in postfrischer Erhaltung. Attest Jäschke-Lantelme. | 600,00 |
---|
300 |  | 87 | II WOR | Oberrandstück im Walzendruck 2'9'2 als EF auf beschnittenem Auslandsbrief von Berlin nach St. Gallen am 8.3.1919. | 50,00 |
---|
301 |  | 88 | II (5) | MeF von 5 Stück auf Postkarte von Duisburg nach Halle vom 6.5.1922. Sehr späte Verwendung Germania Kriegsdruck, allerdings Randklebung. | 30,00 |
---|
302 |  | 88 | II, 99 | Eilbotenbrief im Ortsverkehr von Magdeburg am 8.8.1918. Tarifgerechte 32 1/2-Pfennig-Frankatur. Rückseitig seltener Stempel Magdeburg Telegrafenamt. | 25,00 |
---|
303 |  | 90 | II WOR | Oberrandstück im Walzendruck 1'4'1/1'5'1 als EF auf Fernbrief von Hirschberg nach Daßlitz vom 25.8.1920. | 40,00 |
---|
304 |  | 91 | I x, 94 A I | Stammteil einer Wertpaketkarte von Leipzig 1910 nach Lodz im heutigen Polen. Das Paket wurde zugestellt und eine Gebühr von 10 Kopeken erhoben, diese durch russische Freimarke verklebt. Glasklarer Grenzübergangsstempel von SKALMIERZYCE. Geprüft BPP. | 40,00 |
---|
305 |  | 92 | II (2) | MeF auf Postscheckamtsbrief aus Karlsruhe nach Basel vom 21.5.1921. Derartige Briefe waren nur in das Ausland portopflichtig. | 60,00 |
---|
306 |  | 92 | II b | Einzelfrankatur auf eingeschriebenem Expressbrief von Berlin 1919 nach Heimenkirch, sehr gute Erhaltung, geprüft BPP. | 30,00 |
---|
307 |  | 94 | A I | EF auf Einschreibebrief per Eilboten aus Amalienhütte am 12.12.12 nach Eisenach. Seltene Einzelfrankatur! | 85,00 |
---|
308 |  | 99 | (8) | MeF bestehend aus 2x 3er-Streifen und Paar der Nr. 99 auf großformatigem Einschreiben der 2. Gewichtsstufe am 9.4.20 aus Schmölln nach Leipzig. | 25,00 |
---|
309 |  | 145 | | 40 Pf. Germania lebhaftrotkarmin auf philatelistischer Blankokarte. Marke mit Zahnlochfehler S 2 links. ZLF kommen auf Germaniamarken nur sehr selten vor! | 40,00 |
---|
310 |  | 56 | , 57 | 10 und 20 Pf. Germania REICHSPOST auf eingeschriebenem Grenzrayonbrief von MÜLHAUSEN nach BASEL, unauffälliger Faltbug im Umschlag | 30,00 |
---|
311 |  | 56 | | 10 Pf. Germania REICHSPOST karmin auf Karte mit stilisiertem Briefumschlag auf der Bildseite mit Inhalt und viel weiterem Text. Sehr schönes, ausgefallenes Stück! | 30,00 |
---|
312 |  | 60 | | 40 Pf. Germania REICHSPOST auf eingeschriebenem Grenzrayonbrief der 2. Gewichtsklasse von AACHEN nach VERVIERS, links oben Vermerk "2-f(ach)", selten! | 100,00 |
---|
313 |  | 69 | | 3 Pf. Germania DR ohne Wz., olivbraun, auf Drucksache aus GÜTENBACH mit Vorersttagsentwertung 23.3.1902, frühestes bekanntes Datum, rückseitig Ankunftsstempel 24.3.1902, sehr selten, Handbuch + 300 | 120,00 |
---|
314 |  | P 44 | , 52 | Überfrankierte Drucksache auf Ganzsachenpostkarte der
2-Pfennig-Germania-Reichspost mit Mi.-Nr. 52. Gut erhalten. | 30,00 |
---|
315 |  | P 64 | | Ganzsache von Wiesbaden nach München, postlagernd, dort nicht abgeholt und zurück. Sehr gut dokumentiert. | 15,00 |
---|
316 |  | P 65 | | Germania-Ganzsache 1906 von Berlin nach Jaffa gelaufen und weitergeleitet nach Jerusalem, Ankunftsstempel der Deutschen Post in Jaffa und Jerusalem vorderseitig abgeschlagen. Die Karte hat leichte Büge, dennoch gute Erhaltung. | 20,00 |
---|
317 |  | PU | 27 B 25/021 | Privatganzsache mit aufwändiger Werbung Stukenbrok, gestempelt EINBECK am 5.6.14, gut erhalten. | 15,00 |
---|
318 |  | RU | 04 | 30 Pf. dunkelblau Germania REICHSPOST, Rohrpostbrief mit Ersttagsentwertung vom 1.1.1900, bisher kein weiterer FD bekannt, rückseitig sauberer Rohrpostgitterstempel | 200,00 |
---|
319 |  | RU | 08, 145, 146, 150 | Rohrpostbrief mit Beifrankatur innerhalb Charlottenburgs gelaufen am 8.9.1921. | 25,00 |
---|
|  | | | | |
---|
320 |  | 93 | II, 117 (2) | Auslands-Einschreiben mit Rückschein von Osnabrück nach Milwaukee, USA, am 29.6.1921. Rückseitig mehrere Durchgangsstempel. | 40,00 |
---|
321 |  | 103 | a | EF auf Ortseinschreiben der 2. Gewichtsstufe aus Jena am 24.9.1919, geprüft INFLA. | 30,00 |
---|
322 |  | 109 | ZS, 111 | Zwischenstegpaar auf Fernbrief von Nordhausen nach Zelle am 27.10.1921. Frankatur randig geklebt, aber vollzähnig. Im Michel auf Beleg nicht bewertet und sicher äußerst selten! | 250,00 |
---|
323 |  | 115 | e | 2,50 Mark bräunlichlila als Einzelfrankatur auf eingeschriebener Drucksache. EF der Mi 115 sind selten und kommen meist auf Paketkarten vor. Gepr. Infla BPP | 40,00 |
---|
324 |  | 122 | , 138 (4) | Wert-Paketkarte vom 3.12.21 von Nürnberg nach Zürich, freigemacht mit den Mi.-Nrn. 122 und 138 I , rückseitig 3er-Streifen der Nr. 138. Gut erhalten. | 45,00 |
---|
325 |  | 151 | | Markante Druckbesonderheit "am Hinterkopf waagerechter Strich in Rahmenfarbe", gest. Dresden 1922. | 50,00 |
---|
326 |  | 204 | | 12.5.1922 Einzelfrankatur. Nach Schalterschluss eingeliefert Einschreiben Rückschein per Eilboten, gepr. Infla | 25,00 |
---|
327 |  | 233 | DD | Doppeldruck der blauen Farbe, postfrisch, leichte Mängel: Zahnverkürzung (oben), Kurzbefund Bauer BPP, KW 380,- M€ | 60,00 |
---|
328 |  | 236 | (12) | MeF von 12 Stück auf Drucksache, portogerecht am 13.7.23 von Oels nach Hameln. | 135,00 |
---|
329 |  | 253 | (20) | Einschreiben mit Massenfrankatur von 20x Mi.-Nr. 253 vom 31.8.23. Gut erhalten. | 15,00 |
---|
330 |  | 254 | a (25) | Massenfrankatur von 25x Mi.-Nr. 254a vom 6.9.23. Gut erhalten. | 50,00 |
---|
331 |  | 259 | (4) u.a. | Großformatiger Brief mit Teilbarfreimachung aus FRANKFURT am 17.9.23 nach Schleswig.
Sehr schöne Buntfrankatur, bestehend aus vorderseitig Nrn. 236 (2), 250 (2), 258 (5er-Str.), 259 (4er-Bl.), 265, 273 und 278 X nebst rotem Ovalstempel "Gebühr bezahlt". Rückseitig zwei Einzelmarken Nr. 247, die wohl bei Aufgabe zur Verrechnung des Fehlportos angebracht wurden. Signiert INFLA Meyer BPP.
| 50,00 |
---|
332 |  | 270 | I | Plattenfehler "Dreihandert", ganz leicht angestempelt, jedoch tief und voll geprüft INFLA Berlin. | 50,00 |
---|
333 |  | 324 | AW (10) | Mehrfachfrankatur von 10 Stück (4er-Streifen vorderseitig, 6er-Block rückseitig) auf Paketkarten-Stammteil von München nach Mannheim am 9.11.1923. | 70,00 |
---|
334 |  | P 146 | , 185 (7) | GS mit Zufrankatur Mi.-Nr. 185 (Dreierstreifen und Viererblock) vom 2.12.22 von Braunschweig nach Lübeck. Gut erhalten. | 80,00 |
---|
335 |  | PU 51 | , 141 (5) | 40 Pfg. Germania Privatganzsachenumschlag des Rohr-Verlages per Einschreiben von Neukölln nach Münsingen am 28.1.1921. Sehr schönes Stück. | 45,00 |
---|
|  | | | Dienstmarken Deutsches Reich | |
---|
336 |  | D | 46, 50 | Dienst-Postanweisung über den Höchstbetrag der 6. Periode von 2000 Mark von Münchberg nach Senftenhof. Beide Marken der verklebten Überweisungsgebühr in Höhe von vier Mark mit Mängeln behaftet. | 130,00 |
---|
337 |  | D | 63, 64 (2) | Paketkarten-Stammteil für den Versand einer Dienstsache mit 5,5 kg von Besigheim am 26.11.1920 nach Laufen. Sehr gute Erhaltung. | 90,00 |
---|
338 |  | D | 85 Pe I | Parallelerscheinung, gest. Berlin im Dezember 1923, tiefst gepr. Winkler BPP, KW 600,- M€ | 80,00 |
---|
339 |  | D | 101 | Dezember-Verwendung der Dienstmarke als Rentenpfennig in Karlsruhe am 28.12.23. Selten so früh. | 25,00 |
---|
340 |  | D | I | Gebührenzettel für Eisenbahndienstbriefe schwarz auf hellbraungelb. Sauberer Faltbrief aus STETTIN. Seltener Doppelbrief! Kurzbefund BPP | 110,00 |
---|
|  | | | | |
---|
341 |  | | | Württembergischer Telegrammumschlag mit dazugehörigem Telegramm von Bonfeld nach Neckarmühlbach über Gundelsheim. Neckarmühlbach hatte kein Postamt, deshalb Zustellung über Gundelsheim. Zwischen Neckarmühlbach und Gundelsheim war der Neckar, sodass die Fähre benutzt werden musste. Die Gebühr für die Überfahrt von 10 Pfennig wurde auf dem Umschlag vermerkt ebenso wie der fällige Botenlohn von 45 Pfennig. Der Gesamtbetrag von 55 Pfennig wurde daneben eingetragen. Sehr ungewöhnliches Stück, gut erhalten. | 120,00 |
---|
342 |  | | | 1/4 Unze 925er Sterling Silber (ca. 6,5 Gramm)
in Form und Schnitt einer 2 1/2-Groschen-Marke.
(Gut geeignet für Kravatten- oder Revers-Nadel) | 20,00 |
---|
343 |  | | | Frei lt. Avers No.3 /Mecklenburg, Stempel von Schwerin vom 23. 6. 75, rückseitig sehr großes, gut erhaltenes Papiersiegel. | 15,00 |
---|
344 |  | | | Frei lt. Avers No.1, Meiningen 17. 7. 81, gut erhalten. | 10,00 |
---|
345 |  | | | Ein Rückschein für eine Einschreibsendung von den USA zurück nach Nordhausen vom 31.5.86 und zwei Rückschein-Karten von 1922, gut erhalten. | 20,00 |
---|
346 |  | | | 6 Belege mit Maschinen-Ankunftsstempeln aus dem Zeitraum 1886 -1897 | 10,00 |
---|
347 |  | | Literatur | Dr. Backhausen:
Sonder-Katalog "Deutsche Aufdruckmarken 1923" - unter Berücksichtigung der Abarten nebst Preistafeln.
Originalausgabe, 56 Seiten im Format 18,5 x 13 cm in recht guter Erhaltung | 30,00 |
---|
348 |  | DP | Türkei
6, 7, 9 | Urmarken Mi.-Nrn. 46, 47 und 49 mit Aufdruck Para bzw. Piaster (Deutsche Post Türkei), entwertet in Constantinopel am 20.9.00, auf Einschreiben nach Hamburg, mit Einschreibzettel von Constantinopel, quer gefaltet. | 90,00 |
---|
349 |  | Saar | 73 A
Kdr III | Kehrdruckpaar mit zusätzlicher Marke unten als senkrechter 3er-Streifen, gestempelt Saarbrücken 22.4.22. Seltene Einheit. | 70,00 |
---|